ÜBERSICHT FESTIVALPROGRAMM 2018

Detaillierte Informationen zum Programm sowie zu den Kartenkaufmöglichkeiten  finden Sie im Programmheft, das hier zum Download bereitsteht.

Auf dieser Seite folgen die ausführlichen Informationen in Kürze!

 

Mittwoch, 7. November 2018

18 Uhr – Haus der Geschichte
Festivaleröffnung

18.30 Uhr – Haus der Geschichte
Carina ‚Cary‘ Clay & Neus Estarellas: Resonant Bodies (Hip-Hop, Performance und Konzert)
Infos zu den Künstlerinnen:
http://www.carinaclay.de
http://www.neusestarellas.com

20.30 Uhr – Laboratorium
One World Music (Musik-Labor mit dem Ziryab-Akademie-Ensemble)
Infos zur Ziryab-Akademie für Weltmusik:
http://www.forum-der-kulturen.de/angebote/ziryab-akademie

 

Donnerstag, 8. November 2018

18 Uhr – Theater am Faden
Das Leben des Naceur Charles Aceval (Algerische Märchen)
Infos zum Künstler:
http://www.aceval.net

20.30 Uhr – Kulturwerk
Lokstoff: Pass. Worte. (Theater)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.lokstoff.com

 

Freitag, 9. November 2018

18.30 Uhr – Theater La Lune
Magda Agudelo und Jeiny Cortés: Frauenschichten (Theater)
Infos zu den Künstlerinnen:
http://www.magda-agudelo.de

20.30 Uhr – Theater Rampe
Greek Blues Band: Rembetiko (Konzert)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.facebook.com/RembetikoGreekBlues

 

Samstag, 10. November 2018

15 Uhr – Theater Atelier
Valenti.ko: Das kleine ich bin ICH (Figurentheater)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.valentiko.de

18 Uhr – Junges Ensemble Stuttgart
Duo Blanc et Noir: HANDS – from orient to occident (Klavierkonzert)
Infos zu den Künstlerinnen:
http://www.duoblancetnoir.com

20.30 Uhr – Lindenmuseum
Omid Gollmer meets Literally Peace (Lyrik und Konzert)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.omidgollmer.de
http://www.literallypeace.com

 

Sonntag, 11. November 2018

11 Uhr – Junges Ensemble Stuttgart (JES)
Meet & Greet mit Künstler*innen und Jury, Kurzfilmvorführung „Tanarum“ (Festival Brunch und Filmvorführung)

18 Uhr – Schauspielbühnen
Grégory Darcy und Ensemble: Menschen tanzen (Tanz)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.gregorydarcy.com
Trailer zu Menschen Tanzen hier anschauen!

20 Uhr – Theaterhaus
post theater: Satellites – Mission Stuttgart (Theater)
Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
http://www.posttheater.com

 

Nach jedem Programmpunkt gibt es die Möglichkeit, sich mit den Jurymitgliedern auszutauschen. Beim Festival-Brunch am Sonntag, 11. November 2018, kann die Begegnung zwischen Künstler*innen, Jury und Publikum vertieft werden. Seien Sie mit dabei!