Für die Programmauswahl von Made in Stuttgart 2025 haben sich interessierte und engagierte Stuttgarter*innen mit unterschiedlichen kulturellen Bezügen, verschiedenen Alters und Geschlechts für unsere Festivaljury zusammengefunden. Sie sichten die Werke (post-)migrantischer Künstler*innen aus der Region und entscheiden gemeinsam darüber, was vom 19. bis 23. November 2025 gespielt wird.
Auf dem Programm stehen Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen, Filme, Konzerte und Ausstellungen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Kulturschaffende mit Migrationsbiografie, die in der Region Stuttgart leben und arbeiten, sind mit allen Kunstformen willkommen und konnten sich bis Ende März 2025 bewerben.