MADE IN STUTTGART 2021 erfolgreich beendet!

Am Mittwoch, 24. November 2021, ging die fünfte Ausgabe des interkulturellen Festivals Made in Stuttgart zu Ende. Zehn Tage lang konnten Besucher*innen die abwechslungsreichen Produktionen – bestehend aus Theateraufführungen, Lesungen, Filmen, Tanz, Konzerten und Ausstellungen – des diesjährigen Programms bewundern.

Sowohl die insgesamt 24 Partner- und Kultureinrichtungen als auch die Festivalorganisator*innen vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. sind dankbar, dass das Festival trotz dieser schwierigen Umstände stattfinden und die Vielfalt und das hohe Niveau von Produktionen Stuttgarter Künstler*innen gezeigt werden konnte.

Das Forum der Kulturen bedankt sich ganz herzlich bei allen Künstler*innen, die das diesjährige Festival mit ihren Produktionen und ihrem Engagement gestaltet haben. Ein großes Lob und ein besonderer Dank gilt auch der diesjährigen Bürgerjury, die nicht nur für die Programmauswahl verantwortlich war, sondern auch während des Festivals einen großen Beitrag geleistet hat.

Außerdem gilt es allen Partner- und Kultureinrichtungen zu danken, die ihre Türen für die Produktionen geöffnet haben und maßgeblich an der Durchführung des Festivals beteiligt waren. Genauso auch allen Förderern und Unterstützern, ohne die Made in Stuttgart nicht möglich wäre.

Das interkulturelle Festival Made in Stuttgart stellt den Gedanken der Partizipation und Bürgerbeteiligung in den Vordergrund, weshalb die Festivalorganisator*innen vom Forum der Kulturen sich besonders freuen, dass in diesem Jahr insgesamt achtzehn Ehrenamtliche an den Festivaltagen unterstützt haben.

Fotos des Festivals sind auf Instagram oder Facebook zu finden.