Die Programmauswahl steht!

Vom 22. bis 26. November 2023 öffnen Stuttgarter Kulturinstitutionen im Rahmen von Made in Stuttgart ihre Häuser zum sechsten Mal für (post-)migrantische, freie Künstler*innen aus Stuttgart und der Region. Auf dem Programm stehen Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen, Filme, Ausstellungen, Konzerte und Workshops – allesamt „made in Stuttgart“.

Auch in diesem Jahr haben wir die großartige Programmauswahl einer engagierten und hoch motivierten Bürgerjury zu verdanken: Dr. Matthias Burger, Sevil Erinkurt, Yasser Essa, Hélène Godin, Holgerine Halfmann, Camilla Jung, Raffaella Marini, Slavica Moatty und Siba Naddaf haben knapp achtzig künstlerische Beiträge recherchiert und gesichtet. Das Ergebnis: Rund hundert Künstler*innen werden vom 22. bis 26. November 2023 ihre Produktionen und Ausstellungen zeigen, Workshops geben, Theater spielen, tanzen und musizieren:

  • The Cuban Orquestra 
  • Russudan Meiparianis Ensemble – „RaveOn23“ 
  • freie bühne stuttgart – „Give me five“ 
  • Jolie Folie – “Songs of Orient and Occident” 
  • Elisa Kani 
  • Asamblea Mediterranea 
  • Tango Si – „Milonga Fatal“ 
  • … nicht nur Wiener Lieder 
  • Houédo Dieu-Donné Parfait Dossa & Lisa Sperling – „Eine Reise mit Geschichten“ 
  • BaBel 
  • Elena Cattardico – “In the Country of Last Things” 
  • Daria Kollmannsperger – „The Express“ 
  • Duo Rezaei Hasti 
  • Somos Ensemble – „Zwiegespräch“ 
  • Tanzkompanie – „Human Design“ 
  • Kamara Theater – „See not resuce – Mayday auf dem Mittelmeer“ 
  • Melike Helimergin – “Fragile” 
  • Georg Lutz – “The Fruits of our Land” 
  • Literally Peace – Schreibwerkstatt 

Nicht nur dieses außergewöhnliche Proramm, die Bürgerjury und die enge Zusammenarbeit so vieler Kultureinrichtungen machen das Festival zu etwas Besonderem: Durch „Equal Pay“ bekommen wieder alle Beteiligten die gleiche Gage – egal, ob Tänzer*in, Fotograf*in, Workshopleiter*in oder Techniker*in. Jeder Beitrag ist wichtig und wird gleich entlohnt.

Wir wünschen allen Besucher*innen spannende, unterhaltsame und anregende Momente und viel Freude bei Made in Stuttgart!