Für die Programmauswahl von Made in Stuttgart 2025 haben sich interessierte und engagierte Stuttgarter*innen mit unterschiedlichen kulturellen Bezügen, verschiedenen Alters und Geschlechts für unsere Festivaljury zusammengefunden. Sie sichten die Werke (post-)migrantischer Künstler*innen aus der Region und entscheiden gemeinsam darüber, was vom 19. bis 23. November 2025 gespielt wird.

Auf dem Programm stehen Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen, Filme, Konzerte und Ausstellungen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Kulturschaffende mit Migrationsbiografie, die in der Region Stuttgart leben und arbeiten, sind mit allen Kunstformen willkommen und können sich ab sofort bewerben.

Bewerbungen schickt Ihr bitte an madeingermany@forum-der-kulturen.de.

Fragen? Meldet Euch einfach bei Verena Junghans.

Traditionell pausiert Made in Stuttgart für ein Jahr und wir freuen uns, vom 20. bis 24. November 2024 Made in Germany zu veranstalten: Dort werdet Ihr Theaterproduktionen aus ganz Deutschland zu sehen bekommen, die sich mit unserer Einwanderungsgesellschaft auseinandersetzen.

Alle Updates zum Festival findet Ihr auf der festivaleigenen Webseite: www.mig.madeingermany-stuttgart.de

Wir danken allen Beteiligten für ein wunderbares Festival 2023: allen gastgebenden Kultureinrichtungen und ihren vielen Mitarbeitenden, den auftretenden Künstler*innen und ihren Produktionsteams sowie allen Menschen, die die vielen Veranstaltungen besucht haben.

Die nächste Ausgabe von Made in Stuttgart erwartet Euch voraussichtlich im Herbst 2025. Vom 20. bis 24. November findet das Theaterfestival Made in Germany statt.

In den letzten Monaten haben sich kunst- und kulturinteressierte Stuttgarter*innen zusammengetan und eine Jury formiert, die das Programm für das diesjährige interkulturelle Festival Made in Stuttgart ausgewählt hat, moderiert von Boglárka Pap. Das Festival findet vom 22. bis 26. November 2023 statt und bringt verschiedenste Formen der Kunst – von Theater über Musik, Tanz zu Literatur und Bildender Kunst – auf die Bühnen vieler Stuttgarter Kulturinstitutionen.

Mit einer guten Mischung aus Begeisterung und kritischem Blick haben die Jurymitglieder die Bewerbungen und Einsendungen der vielen professionellen und semi-professionellen Kunst- und Kulturschaffenden mit internationaler Biografie aus der Region gesichtet und diskutiert, welche im November auf dem Programm des 6. Festivals stehen werden.

PS: Ihr wollt auch mal Teil einer Festivaljury sein? Dann los – denn wir suchen:

Bewerbt Euch jetzt, wir freuen uns auf Euch!